Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Services?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter
Presseartikel

TGW Logistics automatisiert den zentralen Distributions-Hub von Genebre

  • Der führende Hersteller von Ventilen und Armaturen zur Flüssigkeitsregelung optimiert seine Auftragsabwicklung und die Arbeitsplatzergonomie.
  • Seit dem Go-live stellen TGW Lifetime Services die maximale Verfügbarkeit und Produktivität sicher.
  • Reduzierte Auftragsdurchlaufzeiten und optimierte Raumnutzung.
     

(Marchtrenk, 23. April 2025) Mit der Realisierung eines innovativen Distributionszentrums in Hospitalet de Llobregat (Barcelona) hat Genebre bei der Automatisierung seiner Intralogistik einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Die von TGW Logistics entwickelte und implementierte Lösung reduziert die Auftragsdurchlaufzeiten signifikant, verbessert die Arbeitsplatzergonomie und optimiert darüber hinaus die Raumnutzung.

Das 1981 gegründete Unternehmen Genebre ist Weltmarktführer in der Herstellung von hochwertigen Ventilen und Armaturen zur Flüssigkeitsregelung, von Premium-Wasserhähnen für industrielle Anwendungen sowie für Küchen und Badezimmer in Privathaushalten. 

Kleinteilelager als Herzstück

Die maßgeschneiderte Lösung startet im Wareneingang, wo Paletten entgegengenommen und zu einem drei-gassigen Kleinteilelager mit hoher Lagerdichte transportiert werden. Letzteres dient als Rückgrat der Kommissionierung, Mustang E+ Regalbediengeräte übernehmen das Ein- und Auslagern.

Aufträge werden an ergonomischen Arbeitsplätzen zusammengestellt. Das Warehouse Control System (WCS) von TGW Logistics orchestriert sämtliche Prozesse und ermöglicht es Genebre, mehr als 50 % seiner Auftragsabwicklung zu automatisieren.  
 

Portalroboter für das Zusammenstellen von Paletten  

Eine Schlüsselkomponente ist der Portalroboter von TGW Logistics, der das Zusammenstellen von Kundenaufträgen übernimmt. Das zukunftssichere System handelt fünf verschiedene Kartongrößen mit einem Gewicht von maximal 25 Kilogramm und führt bis zu 170 Zyklen pro Stunde durch.

Der Roboter kann 29 Europaletten gleichzeitig vorbereiten und stellt außerdem automatisch Leerpaletten bereit, um eine nahtlose Kommissionierung zu gewährleisten. 

„Wir haben uns für TGW Logistics entschieden, weil das Unternehmen eine ganzheitliche Lösung bietet und umfangreiche Erfahrung in der Realisierung leistungsstarker Logistikzentren mitbringt“, erklärt José Piedrafita, Chief Operating Officer von Genebre. „Die Automatisierung stellt sicher, dass wir unseren Kunden unabhängig vom Auftragsvolumen ein gleichbleibendes Servicelevel bieten können. Außerdem ermöglicht uns die Skalierbarkeit bei Bedarf eine Erweiterung ohne Unterbrechung des Betriebs.“

„Dass Genebre bei seinem ersten Automatisierungsprojekt auf TGW Logistics vertraut, ist eine große Ehre für uns“, ergänzt Dominik Keller, Head of Sales bei TGW Ibérica.

Lifetime Services maximieren Verfügbarkeit

Nach dem erfolgreichen Go-live profitiert Genebre vom Lifetime Services-Angebot von TGW Logistics, einem umfassenden After-Sales-Support, der maximale Systemverfügbarkeit ermöglicht. Das Programm beinhaltet technischen Support, präventive Wartung und ein Ersatzteilpaket für einen reibungslosen Betrieb.

TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.