Kultur und Werte beim Intralogistik-Spezialisten
Wofür wir stehen
Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung sind bei TGW Logistics untrennbar miteinander verbunden. Ausgangspunkt bildet die Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ von TGW-Mitgründer Ludwig Szinicz (1939-2017).
Im Jahr 2004 wandelte Ludwig Szinicz sein Unternehmen in ein Stiftungsunternehmen um und verband einen klaren Auftrag damit: „TGW ist aufgrund des Stiftungszwecks keine rein ökonomische Zweckgemeinschaft, sondern eine sinnorientierte Wertegemeinschaft, die menschliches und fachliches Wachstum und unternehmerischen Erfolg ermöglicht.“
Wir sind davon überzeugt, dass unsere auf starken Werten basierende Kultur uns in die Zukunft tragen und kontinuierliches Wachstum fördern wird. Nicht nur für unser Unternehmen selbst, sondern auch für diejenigen, die Teil unseres gemeinsamen Erfolgs sind: unsere Mitarbeiter:innen, Kunden, Lieferanten und die Gesellschaft. Dieses unerschütterliche Engagement für die Menschen, gepaart mit bahnbrechenden Innovationen in der Intralogistik, macht alles möglich.


Mensch im Mittelpunkt
Als Eigentümerin von TGW Logistics sichert die TGW Future Privatstiftung die langfristige Vision unseres Unternehmens und seines Gründers Ludwig Szinicz. Durch die Reinvestition des Gewinns in unsere Mitarbeiter:innen und die Technologien von morgen fördern wir Innovation und Kreativität.
Als Stiftungsunternehmen kann TGW Logistics nicht verkauft werden, ist ein stabiler wirtschaftlicher Partner und ein verlässlicher Arbeitgeber. Zwei Drittel des Gewinns bleiben im Unternehmen und werden investiert – in die Mitarbeiter:innen und die Technologien von Morgen. Ein Drittel geht an die Eigentümerin, die TGW Future Privatstiftung, die wiederum mindestens 30 Prozent davon den gemeinnützigen Projekten von TGW Future Wings zur Verfügung stellt. Dies spiegelt unsere Überzeugung wider, dass florierende Unternehmen einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten können und sollten.
Eine wertebasierte Unternehmenskultur
Bei TGW Logistics wird Erfolg nicht nur in Zahlen gemessen - er spiegelt sich auch im Umgang miteinander wider. Zwölf Werte bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur und prägen unsere Beziehungen, Entscheidungen und unseren Innovationsansatz. Sie befähigen uns, Fulfillment-Lösungen zu schaffen, die neue Wege beschreiten. Durch eine einzigartige Kombination aus unternehmerischem Erfolg und sozialer Verantwortung bleiben wir führend in der Lagerautomatisierung und ein Vorbild für verantwortungsbewusstes Unternehmertum. Wir wissen, dass es möglich ist, gemeinsam zu wachsen - heute und für kommende Generationen.


TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.