Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Services?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter
Über uns

Zahlen & Fakten

Intralogistik in Zahlen

Optimierung von Leistung und Potenzial

Die Wurzeln von TGW Logistics gehen auf das Jahr 1969 zurück, als Ludwig Szinicz und sein Freund Heinz König eine kleine Schlosserei in Wels, Österreich übernehmen, und in den kommenden Jahren zu einem der weltweit renommiertesten und vertrauenswürdigsten Namen in der Intralogistik machten. Heute sind wir weltweit führend in der Entwicklung, Realisierung und Wartung von hochautomatisierten, zukunftssicheren Fulfillment Centern für die Branchen Fashion & Textil, Lebensmittel und Industrie- und Konsumgüter. Unser ganzheitlicher Ansatz sorgt dafür, dass wir für unsere Kunden leistungssteigernde Lösungen entwickeln und selbst komplexe Herausforderungen in der Lieferkette meistern. 

Kontakt aufnehmen

Innovation auf jedem Schritt des Weges

Von der Software über die Robotik bis hin zu mechatronischen Modulen entwickelt und produziert TGW Logistics alle wesentlichen Komponenten selbst. Das ermöglicht uns eine nahtlose Integration und eine beispiellose Zuverlässigkeit.  Das Ergebnis? Ihr Fulfillment Center ist immer für die Anforderungen von heute und die Chancen von morgen gerüstet. Gemeinsam mit Ihnen beweisen wir, dass es möglich ist, neue Standards in Sachen Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation zu setzen. 

Unsere Geschichte

TGW Logistics wurde 1969 in Wels (Österreich) von Ludwig Szinicz und Heinz König gegründet. Heute sind wir ein weltweit führender Systemintegrator, der sich auf hochautomatisierte Lagerlösungen spezialisiert hat.

Globales Experten-Team

Mit über 4.500 Spezialist:innen aus 69 Nationen bietet TGW Logistics erstklassiges Know-how, Engagement und Innovation.

Technologie bei der Arbeit

Weltweit sorgen mehr als 20.000 Stingray Shuttles dafür, dass Ware in den Logistikzentren effizient, zuverlässig und schnell bewegt werden kann.

Zukunfts-Investitionen

Im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) erwirtschaftete TGW Logistics einen Umsatz von 1,07 Milliarden Euro. Zwei Drittel des Gewinns werden reinvestiert - in Innovationen, Mitarbeiter:innen-Wachstum und Spitzentechnologie.

Die Köpfe hinter den Lösungen

Mehr als 750 Expert:innen entwickeln maßgeschneiderte Software- und Digitalisierungslösungen, die Intralogistik-Prozesse auf ein neues Level heben.

Geteilter Erfolg

Unsere Duale Mitarbeiter:innenbeteiligung schüttet 10 % des EBIT an die Mitarbeiter:innen aus. Man hat die Wahl zwischen zusätzlichen Urlaubstagen, einer Prämie, Gesundheitsangeboten oder einer sogenannten Learning Journey.

Globale Reichweite

TGW Logistics betreibt 24 Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien, von Wels bis Barcelona, von Grand Rapids bis Shanghai, um eine nahtlose Betreuung zu gewährleisten und immer nah bei unseren Kunden zu sein.

Innovationen für morgen

Mit mehr als 900 Patenten ist unser Engagement für Innovation die Grundlage für Intralogistik-Lösungen, die neue Wege beschreiten und Branchenstandards setzen.

Ein erfolgreiches Team

Vom Auszubildenden bis zu berufserfahrenen Spezialist:innen ist die Zusammenarbeit der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Hervorragende Technik

Jedes Jahr installiert TGW Logistics rund 175.000 Meter leistungsstarke, energieeffiziente Fördertechnik in Logistikzentren auf der ganzen Welt. 

Roboter in Aktion

180 Robotik-Spezialist:innen entwickeln und produzieren hochautomatisierte Lösungen, die für unsere Kunden das Unmögliche möglich machen. 

Unerreichte Fulfillment-Kapazität

Das leistungsstärkste Fulfillment Center von TGW Logistics kann täglich bis zu 500.000 Pakete verarbeiten.

Kommissionier-Revolution

2024 stellte TGW Logistics mit RovoFlex einen innovativen Kommissionierroboter mit intelligentem Kamerasystem vor, der nahtlos zwischen manuellem und automatisiertem Modus wechseln kann. Ein Gamechanger in der Intralogistik!

Modulare Magie

LivePick setzt auf ein hochmodulares System, in dem Roboter die Ware kommissionieren. Mobile Roboter bringen die Behälter anschließend an ergonomische Arbeitsplätze, wo die Kundenbestellungen zusammengestellt werden. 

Sortierung neu erfunden

Der 2024 vorgestellte Taschensortierer SmartPocket ersetzt die klassische Schleppkette durch mobile Roboter, die sich in einem Schienensystem bewegen. Der innovative Pocket Sorter setzt damit neue Maßstäbe bei Effizienz und Zuverlässigkeit.

Ein mutiger neuer Look für 2025

Im Februar 2025 präsentiert sich TGW Logistics mit einem völlig neugestalteten Markenauftritt, der unser Engagement für Innovation und Exzellenz unterstreicht. Getreu dem Motto: It´s possible!

TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.